04.04.2025
Sie verbinden modernen HipHop mit christlichen Botschaften – und haben es 2023 bereits auf Platz zwei der Offiziellen Deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment, geschafft. Nun toppen die O'Bros erstmals die Spitze der Hitliste. Mit ihrem aktuellen Album "To Be Honest." setzen sich die beiden Brüder gegen Rap-Kollege Jazeek ("Most Valuable Playa", zwei) und die Death Metal-Band Arch Enemy ("Blood Dynasty", drei) durch. Die Vorwochensieger von Fantasy ("Willkommen im Wunderland") rutschen an die 42. Stelle.
Dank der Veröffentlichung einer Deluxe Edition von "Eternal Sunshine" sorgt Ariana Grande für zusätzliche Sonnenschein-Momente auf Rang vier. Ansonsten mischen jede Menge Neuzugänge mit: Während Mumford & Sons ("Rushmere") ein gelungenes Comeback auf Position fünf gelingt und die "Symphony Of Light 2" (The Dark Tenor & Billy Andrews) an sechster Stelle erstrahlt, konstatiert die rappende Maus MC Pieps drei Positionen dahinter: "Niemand ist zu klein, um groß zu sein".
In den Single-Charts herrscht Tauwetter, und das nicht nur wegen der steigenden Temperaturen. Singer-Songwriter Zartmann ("Tau mich auf") beendet den siebenwöchigen Nummer-eins-Lauf von Oimaras "Wackelkontakt" (jetzt auf zwei) und reißt das Zepter wieder an sich. TikTok-Star Alex Warren ("Ordinary") macht ebenfalls Boden gut und klettert von Platz fünf auf drei. Den besten New Entry landen Linkin Park ("Up From The Bottom", sechs), denen Jazeek & Samira ("Crazyyy", sieben) dicht auf den Fersen sind.
Die Offiziellen Deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab und sind das zentrale Erfolgsbarometer für Industrie, Medien und Musikfans. Basis der Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von ca. 2.600 Händlern/Filialen sämtlicher Absatzwege. Dazu zählen der stationäre Handel, E-Commerce-Anbieter, Download-Portale und Streaming-Plattformen.